18. Januar 2021
CCN: Sympalog wird Vorstandsmitglied
Auf der letzten Mitgliederversammlung des Contact-Center-Network wurde der Geschäftsführer von Sympalog, Dr. Martin Schröder, einstimmig zum neuen Vorstandsmitglied gewählt und übernimmt von Klaus-J. Zschaage die verantwortungsvolle Aufgabe des Schatzmeisters: „Ich freue michWeiterlesen
12. Januar 2021
Customer Focus Conference 2021
Ab dem 18. Januar treffen sich jeden Montag um 17.00 Uhr einschlägige Experten in einer spannenden, einstündigen Podiumsdiskusson – der „Customer Focus Conference“. Jede Sendung, die über die eigene Webseite ausgestrahlt wird,Weiterlesen
Ungefähr 80 Prozent der Kundenanfragen wiederholen sich: Kein Wunder also, dass es zahlreiche Automatisierungslösungen gibt, die derzeit den Markt fluten. Eine schnelle und konkrete Orientierung bietet das digitale Fachbuch „Customer Service Automation“Weiterlesen
Mehr als 100 Beteiligte kamen am 3. November auf der erstmals online stattfindenden Veranstaltung „Erfolgreiches Contactcenter“ zusammen: Neben den abwechslungsreichen und informativen Vorträgen bot das Speeddating eine spannende Gelegenheit zum Austausch. SympalogWeiterlesen
… wenn Roboter menschlich kommunizieren Zwischenmenschliche Kommunikation funktioniert per Sprache einfach und effizient: Wir fragen, wenn wir Informationen brauchen, oder bitten, um eine Aktion zu veranlassen. Dienstleistungen und Informationen, bedienbar per Sprache,Weiterlesen
17. September 2020
Sprachdialogsysteme in nur einer Minute erklärt
https://www.sympalog.de/wp-content/uploads/2020/09/Sprachdialogsysteme_Schroder-1.mp4 Was ist ein Sprachdialogsystem? Mit Hilfe von Spracherkennung, Dialogmanagement und Sprachausgabe kann man Kundendialoge automatisieren. Das Ziel ist, entweder den richtigen Anprechpartner zu finden oder einen Anruf vollständig zu bearbeiten. ModerneWeiterlesen
6. August 2020
Der Voicebot
Der „Voicebot“ kurz erklärt: Chatbots sind dem digitalen Weltenbummler mittlerweile ein fester Begriff: Sie beantworten schriftliche Nutzeranfragen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz automatisch – und simulieren sozusagen den Schriftverkehr mit einem Menschen.Weiterlesen
29. Juni 2020
Die Kundenbefragung
Lassen Sie sich von Ihren Kunden helfen – durch eine Kundenbefragung: Was Ihre Kundschaft denkt, ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Eine direkte Schnittstelle zu den Gedanken Ihrer KäuferWeiterlesen
Der Vorstand des Contact Center Network e.V. (CCN) setzt für die kommende Amtsperiode auf neue, digitale Veranstaltungs- und Community-Formate. Der jüngst im Amt bestätigte Vorstand des Contact Center Network e.V. (CCN) setztWeiterlesen
16. April 2020
Was ist ein Sprachdialogsystem?
„Computer… Computer?… Hello, Computer?…“ (Scotty in Star Trek IV im Dialog mit einem Sprachdialogsystem) Als die Zuschauer der ersten Star-Trek-Folgen gebannt vor dem klobigen 60er-Jahre-Fernseher saßen, waren Gespräche mit einem Computer nochWeiterlesen
9. April 2020
Agil durch die Krise
Erinnern wir uns einmal, wie unsere Welt noch vor drei Monaten aussah: In weiter Ferne lag noch der Corona-Virus – sowohl geographisch als auch mental. Die kommende Krise hatte kaum einer aufWeiterlesen
24. März 2020
Agile Sprachdialogsysteme
„Agilität“ – die Fähigkeit einer Organisation sowohl flexibel als auch proaktiv zu handeln, ist seit der Verabschiedung des „Agilen Manifests“ aus dem Jahre 2001 ein mittlerweile fast schon gebetsmühlenartig wiederholtes Mantra. „Agile“Weiterlesen
19. Februar 2020
Agilität im Kundenservice
„Agilität“ – ein vielversprechendes Schlagwort, das momentan in aller Munde ist. Wer möchte nicht agil sein? Was dahinter steckt, und vor allem, wie Agilität im Kundenservice aussehen kann, zeigen wir im Folgenden.Weiterlesen