Dieser Blogpost beschreibt, wie sich der Helpdesk von einer reinen Problemlösungsinstanz der IT zu einem dynamischen Dienstleister wandelt, der auf innovative Softwarelösungen setzt. Dabei stellen wir verschiedene Trends vor, die von Ticketing-Systemen über CRM-Integration bis hin zu Remote-Support-Software reichen.
In diesem Blogartikel laden wir Sie ein, die faszinierenden Möglichkeiten der Sprachbots sowie ihre tiefe Verknüpfung mit der Künstlichen Intelligenz kennenzulernen und ihre immer größere Bedeutung für den Kundenservice besser zu verstehen.
Cloud vs. OnPremises: Die richtige Wahl für VoiceBots in einer dynamischen Zeit Die Cloud Technologie ist weder neu noch revolutionär: Die Skalierungsmöglichkeiten, Kosteneffizienz und Sicherheitsmaßnahmen, die sie bietet, haben ihre Relevanz in vielen Branchen deutlich gemacht. Besonders im Hinblick auf
Was spricht beim Einsatz eines Voicebots eigentlich für oder gegen Cloud-Technologien? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie außerdem mehr über die vier zentralen Technologien, auf denen moderne Voicebots aufbauen.
Interview mit einem KI-Chatbot Was sagt ein KI-Chatbot über sich selbst? Ein Interview mit der Künstlichen Intelligenz von ChatGPT ist so aufschlussreich wie erstaunlich. Überrascht stellte ich neulich in einer spannenden Diskussionsrunde zum Thema Künstliche Intelligenz fest, dass der KI-Chatbot
Die Mitarbeiter des Kundenservice brauchen dringend Entlastung: Eine helfende Hand, die sie zumindest bei der Abarbeitung der telefonischen Standardanfragen unterstützt. Ein Voicebot ist der geduldige Sprachcomputer am Telefon, der sich wiederholende Fragen unermüdlich beantwortet und einfachere Aufgaben, wie zum Beispiel die Zählerstandserfassung, fallabschließend bearbeitet.
Worauf müssen Sie achten, um dem Voicebot die optimalen Worte in den Mund zu legen? Warum sollte der Dialog-Designer abwägen zwischen einem sicheren Dialog aus technischer Sicht auf der einen Seite – und einem flexiblen, offenen Dialog aus Kundensicht auf der anderen?
Alles zum Thema VoiceBot und dessen Besonderheiten: Warum bedarf ein Voicebot zum Beispiel ständiger Pflege? Und wer kümmert sich eigentlich darum? Was ist der Unterschied zu einem menügeführten Sprachdialog? Und kann man einen Voicebot mit Alexa & Co. gleichsetzen?